Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Arten von personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten“ bezeichnet) wir für welche Zwecke und in welchem Umfang im Rahmen unseres Blog-Angebots und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte verarbeiten.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist der Betreiber des Blogs. Die Kontaktdaten können dem Impressum dieser Webseite entnommen werden.
3. Arten der verarbeiteten Daten
-
Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
-
Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
-
Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
-
Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
-
Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
4. Zweck der Verarbeitung
-
Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Inhalte und Funktionen.
-
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
-
Sicherheitsmaßnahmen.
-
Reichweitenmessung/Marketing
5. Verwendete Begrifflichkeiten
"Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann.
6. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, einer Einwilligung, einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
9. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu widerrufen.
10. Datenschutzbeauftragter
Da wir gesetzlich nicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet sind, haben wir für unser Blog-Angebot keinen Datenschutzbeauftragten bestellt. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jedoch jederzeit an uns wenden.
11. Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, sofern Änderungen an unserem Onlineangebot oder sonstige Anlässe dies erfordern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit